Menu

Stelle: Dipl.Pflegefachfrau/Mann für die Abteilung Knochenmark und Stammzellentransplantation

Funktion: Krankenpflege/paramedisch

Land: Schweiz

Weiter entwickeln in der Hämatologie /Onkologie in der Schweiz?

Sie haben mindestens 1-2 Jahren Erfahrung in innere Medizin?

Hier wartet Ihnen eine grosse Herausfoderung! 

Für den Hämatologie /Onkologie suchen wir eine/-n

Trainee 

Pflegefachfrau/-mann für die

Abteilung Knochenmark- und Stammzellentransplantation.

Im Mittelpunkt steht immer die interdisziplinäre und ganzheitliche Pflege und Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen.

Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der anspruchsvollen Pflege und Betreuung von Patienten mit Knochenmark- und Stammzellentransplantation in unterschiedlichen Isolationsformen sowie Patientinnen und Patienten mit den verschiedensten komplexen Chemotherapien. Die Beratung, Anleitung und Begleitung in allen Phasen der Erkrankung wird durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sichergestellt. Sie arbeiten in allen drei Schichten und sind verantwortlich für die komplexe und individuelle Pflege von Patienten im Bezugspflegesystem. Regelmässige Mitarbeiterschulungen, Fallbesprechungen.

Profil

Sie sind eine diplomierte Pflegefachperson mit mindestend 1-2 Jahren Berufserfahrung in einem Akutspital. 

Am liebsten bringen Fachkenntnissen im Bereich Hämatologie /Onkologie mit. Insbesondere technisches Geschick, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit.

Sie sind belastbar, flexibel, kommunikativ und engagieren sich gerne in einem onkologischen Bereich. Sie finden einen Jab bei uns in einem lebhaften Spitalalltag mit vielen herausfordernden Situationen.

Angebot

Die Abteilung bietet Ihnen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv an Entwicklungsprozessen mitzuwirken.

Sie werden gründlich in das Aufgabengebiet eingeführt und erhalten die Unterstützung eines hoch motivierten Teams.

Regelmässige Mitarbeiterschulungen, allbesprechungen sowie die vielen Möglichkeiten der internen und externen Fortbildungen gewährleisten die Qualitätssicherung. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Seelsorgern, um die Patienten so gut wie möglich zu unterstützen. 

Wir organisieren kostenlos einen ausführlichen Schnuppertag für Sie.

Auskünfte oder Ihre Unterlagen an:

info@irismedicaljobs.com 

 Herr F. Dames.  

+31 6 50 244 740.

Wir freuen auf Ihre Bewerbung!

 


 

 

 






Reagieren sie jetzt!

Wir weisen auf unsere Datenschutzerklärung hin

©2023 IRIS medical employment - disclaimer |  Privacy Statement & Cookieverklaring  | inloggen